Skip to main content

Warum Frischhaltedosen aus Glas?

Eine Frischhaltedose aus Glas ist deutlich länger benutzbar und bietet sowohl einige Vorteile bei der Lagerung als auch gesundheitliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Frischhaltedosen aus Plastik. In Plastik sind Weichmacher verarbeitet, die sich mit der Zeit lösen können und über die gelagerten Lebensmittel konsumiert werden. Auch wenn die Menge der Schadstoffe natürlich sehr gering ist, ist dies nicht gerade förderlich für die Gesundheit. Bei Dosen aus Glas gibt es keine Materialien die sich lösen können, weshalb die Benutzung gesundheitlich unbedenklich ist.

 

Frische Lebensmittel sind gesünder und schmecken besser! Um verschiedene Nahrungsmittel oder sogar ganze Mahlzeiten möglichst lange frisch zu halten, eignet sich nichts besser als eine Frischhaltedose. Diese vielseitigen Küchenhelfer gibt es in vielen verschiedenen Varianten, besonders beliebt sind dabei Frischhaltedosen aus Plastik, Keramik oder Glas. Eine Frischhaltedose aus Glas bietet allerdings einige Vorteile gegenüber anderen Materialien, der etwas höhere Kaufpreis ist es also in der Regel auf jeden Fall wert.

 

Kennen auch Sie den künstlichen Geschmack bei Lebensmitteln aus Kunststoff Frischhaltedosen?

Alle die schon einmal eine Frischhaltedose aus Plastik über einen längeren Zeitraum verwendet haben, kennen bestimmt auch das Problem der Fleckenbildung. Bei farbenfrohen Speisen wie zum Beispiel Tomatensoße kommt es oft vor, dass sich eine Plastikdose verfärbt und auch nicht mehr reinigen lässt. Dies ist übrigens auch ein gutes Zeichen, dass eine Reaktion zwischen den Lebensmitteln und dem Material der Dose stattgefunden hat. Bei Frischhaltedosen aus Glas ist das nicht der Fall, denn die Oberfläche ist nicht nur einfacher zu reinigen, sie verfärbt sich auch nicht und kann deshalb deutlich länger benutzt werden. Darüber hinaus sind Frischhaltedosen aus Glas in der Regel sehr hitzebeständig und können ebenfalls ohne Probleme eingefroren werden.

Die Vorteile von Frischhaltedosen aus Glas auf einen Blick:

  1. Besser für die Gesundheit da sich keine Schadstoffe lösen

  2. Keine Verfärbungen durch Lebensmittel

  3. Hitzebeständig und gefrierfähig

  4. Einfach zu reinigen

  5. Lange Haltbarkeit

Lebensmittel aus Glasgefäßen haben keine Geschmacksbeeinträchtigung durch ihre Lagerung

Wer viel Wert auf eine Frischhaltedose mit einer besonders edlen Optik legt, sollte zu einer Frischhaltedose aus Glas greifen, natürlich gibt es aber wichtigere Dinge auf die beim Kauf einer Frischhaltedose geachtet werden sollte. Eines der wichtigsten Kriterien ist natürlich die Möglichkeit, Lebensmittel besonders lange frisch zu halten. Auch hier schneiden Frischhaltedosen aus Glas besser ab, als ihre Konkurrenten aus Plastik. Sie sind zwar etwas schwerer als andere Dosen und gehen in der Regel beim Herunterfallen schneller kaputt, was die Aufbewahrung von Lebensmitteln angeht, gibt es aber nichts Besseres als Dosen aus Glas. Hausfrauen auf der ganzen Welt schwören darauf, dass die Aromen der Lebensmittel in Frischhaltedosen aus Glas besser erhalten bleiben. Glas ist ein sehr viel beständigeres Material als Plastik und wer gut auf seine Dosen aufpasst, wird sie sehr lange benutzen können.

Frischhaltedosen aus Glas sind besonders praktisch in der Handhabung und mit wenn sie gut behandelt werden, halten sie sehr und erfüllen ihre Aufgabe sehr zuverlässig. Die vielseitigen Glasbehälter sind im alltäglichen Gebrauch fast unzerstörbar und geeignet für viele verschiedene Verwendungszwecke. Für alle die noch Fragen über die Handhabung von Frischhaltedosen aus Glas haben, werden hier die wichtigsten Punkte erklärt.

 

Die richtige Reinigung von Frischhaltedosen aus Glas

Frischhaltedosen aus Glas sind sehr widerstandsfähig, dies gilt sowohl für Hitze als auch Reinigungsmittel aller Art. Darüber hinaus ist Glas sehr gut zu reinigen und es besteht keine Gefahr der langfristigen Verfärbung durch Lebensmittel. Eine Frischhaltedose aus Glas kann also ohne Probleme und mit allen gängigen Reinigungsmitteln gereinigt werden.

Kann meine Frischhaltedose aus Glas…

In die Spülmaschine?

Es spielt also keine Rolle ob die Frischhaltedose per Hand gereinigt wird, oder eine Spülmaschine zur Reinigung verwendet wird. Frischhaltedosen aus Glas sind spülmaschinentauglich und halten allen gängigen Reinigungsprogrammen stand. Der Deckel sollte beim Waschen in der Spülmaschine natürlich separat gewaschen werden.

In die Mikrowelle?

Auch die Zubereitung von Lebensmitteln in der Mikrowelle ist in Frischhaltedosen aus Glas kein Problem. Die Dose sollte dabei allerdings nicht verschlossen werden. Besser ist es, den Deckel lose aufzulegen. Dies gewährt ein gleichmäßiges Erhitzen der Lebensmittel und verhindert gleichzeitig das Spritzen von flüssigen Mahlzeiten.

In den Backofen?

Frischhaltedosen aus Glas sind uneingeschränkt backofentauglich und können verwendet werden, um Mahlzeiten aufzuwärmen und um viele leckere Gerichte zuzubereiten. Ein beliebtes Modell einer Frischhaltedose aus Glas ist etwa bis 420 °C erhitzbar und hält damit fast jedem Backofen stand.

In die Kühltruhe?

Die meisten Frischhaltedosen aus Glas halten Temperaturen von etwa -40 °C stand und sind damit perfekt für alle Kühl- und Gefriertruhen geeignet. Die praktischen Dosen können also zum Einfrieren von Nahrungsmitteln und sogar zur Herstellung von ausgefallenen Desserts verwendet werden.

Garantiefälle

Übrigens bieten viele Hersteller eine Garantie auf ihre Frischhaltedosen aus Glas, die vor allem dann in Kraft tritt, wenn das Produkt bei einem der oben genannten Punkte zu Schaden kommt. Es lohnt sich also vor dem Kauf einer Frischhaltedose, die Garantiebedingungen zu beachten.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen